The picture shows the logo and the words National Park Berchtesgaden next to the small Bavarian coat of arms
  • Home
  • Nature
      • National Park
      • » Goals
      • » Zonation
      • » History
      • » Management
      • » Regulations
      • Facts
      • » Past and present
      • » Habitats
      • » Geology
      • » Flora
      • » Fauna
      • » Climate
      • Awards
      • » IUCN
      • » Europadiplom
      • » EMAS
      • » UN-Dekade
      • » Environmental education
      • » Accessibility
  • Adventure
      • Rules & Notes
      • » Safety in the high mountains
      • » Accessibility of the paths
      • » Mountain huts & pastures
      • » Behaviour rules
      • » Climbing concept
      • » Paraglider
      • Tips for on the go
      • » Barrier free
      • » Hike
      • » Bike
      • » Winter tours
      • » Outside to the toilet
      • Events
      • » Hiking program
  • Education
      • For groups
      • » General information
      • » Nursery school and elementary schools
      • » Secondary schools
      • » Adults
      • » Guided tours through the exhibition
      • Partner schools
      • » About the project
      • » Events & school projects
      • » Participating schools
      • » Newsletter
      • » Alpine School
      • » Material
  • Research
      • Projects
      • » Ongoing
      • » Finished
      • Data
      • » Working group
      • » Basic data
      • Monitoring
      • » Golden eagle
      • » Bearded vulture
      • » Climate
      • » Spring
      • » Biodiversity
      • » Forest Intensive Plot
      • Cooperations
      • » TU München
      • » Climate
      • » Ecosystems
      • » Application
  • Infopoints
      • Haus der Berge
      • » Information center
      • » Temporary exhibitions
      • » Education Centre
      • » Outdoor area
      • » Gastronomy
      • National Park
      • » Hintersee
      • » Wimbachbrücke
      • » Jenner mountain station
      • » St. Bartholomä
      • » Kühroint
      • » Engert-Holzstube
      • Other facilities
      • » Carrion ecology
      • » Observation Point
      • » Deer Feeding
      • » Suspension bridge
      • » Mobile stands
      • » Info2go
      • » Actionbound
  • Service
      • About us
      • » Contact
      • » Organization chart
      • » Contact Person
      • » Offices
      • » Cooperations
      • Getting there
      • » On foot
      • » By bus & train
      • » By car
      • Partner
      • » Partner initiative
      • » National Park Partner
      • » Biosphere Region
      • » More service links
      • Publications
      • » Programs
      • » Research reports
      • » Peer reviewed
      • Press
      • » Filming permits
      • » Press releases
      • » Press Photos
      • Media library
      • » Webcams
      • » Photos
      • » Videos
      • » App
      • General
      • » Imprint
      • » Accessibility
      • » Sign language
      • » Visual aid
      • » Font size
      • » Color contrast
      • » Contact
      • » Sitemap
      • » Netiquette
      • » FAQ
  • Startseite >> 
  • English >> 
  • Service >> 
  • Press >> 
  • Releases

Press releases 2020

Press releases from the years (Only in german)

  • 2025 |
  • 2024 |
  • 2023 |
  • 2022 |
  • 2021 |
  • 2020 |
  • 2019


Treffer - bis
Reset search

PMNr

Datum

Titel der Pressemitteilung

1479754147975421.12.2020Einschränkungen im Nationalpark Berchtesgaden
1468166146816611.12.2020Ein Nationalpark für alle - Auszeichnung »UN Dekade-Projekt Biologische Vielfalt«
1457388145738825.11.2020Verein der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden finanziert Binokular
1455018145501820.11.2020Ab 2021: Kaunersteig soll nach Murenabgang wieder freigegeben werden
1453793145379317.11.2020»Europadiplom« für Nationalpark Berchtesgaden bis 2030 verlängert
1453503145350316.11.202030 Jahre Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Berchtesgaden - eine Erfolgsgeschichte
1451291145129109.11.202030 Jahre Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Berchtesgaden - telefonisches Pressegespräch
1446168144616828.10.2020Wegesperrung im Nationalpark
1444962144496226.10.2020Filmpreis für Schülerprojekt aus dem Nationalpark
1440689144068914.10.2020Nationalpark präsentiert sich am Jennergipfel
1438533143853308.10.2020Partnerinitiative des Nationalparks nimmt Fahrt auf
1438198143819807.10.2020Junge Seeforellen im Königssee
1437136143713605.10.2020Neue Forschungskooperation TU München - Nationalpark Berchtesgaden
1437134143713405.10.2020Neue Forstwirt-Azubis im Nationalpark
1433848143384828.09.2020Nationalpark-Kindergruppen starten wieder
1423703142370302.09.2020Verstöße gegen die Nationalpark-Verordnung häufen sich
1408634140863427.07.2020Erholung für die Natur: Sperrung des "Infinity-Pools" am Königsbach-Wasserfall per Verordnung geplant
1401964140196417.07.2020Neue Berufsjäger im Nationalpark
1401947140194717.07.2020Neu im Nationalpark Berchtesgaden: Mobile Bildungsangebote
1394997139499709.07.2020Sicher unterwegs im Nationalpark Berchtesgaden
1391204139120402.07.2020Feierlicher Rückblick auf eine lange Naturschutzgeschichte
1391200139120002.07.2020Nationalpark startet «Partner-Initiative»
1387651138765122.06.2020"Unterer Hirschenlauf" (Weg Nr. 495) im Nationalpark wieder frei
1386322138632219.06.2020"Unterer Hirschenlauf" (Weg Nr. 495) im Nationalpark gesperrt
1377684137768405.06.2020Gemeinsam in die Natur - Wanderprogramm startet wieder
1370195137019520.05.2020Nationalpark und Alpenverein: Auflagen im Bergsommer 2020 unbedingt einhalten
1366724136672414.05.2020Wegesperrung im Nationalpark
1364902136490211.05.2020»Bitte haltet euch an die Regeln, jetzt und auch in Zukunft«
1364900136490011.05.2020»Haus der Berge« öffnet wieder am 25. Mai - Hygienekonzepte und Abstandsgebote in den Nationalpark-Infostellen
1360798136079804.05.2020Wegesperrung im Nationalpark
1359034135903430.04.2020Im Nationalpark mit Pfeil auf Auerhahn geschossen - Vogel hat überlebt
1358155135815529.04.2020Coronavirus: Einschränkungen im Nationalpark Berchtesgaden werden verlängert - "Haus der Berge" bis mindestens 10. Mai geschlossen
1350546135054616.04.2020Coronavirus: Einschränkungen im Nationalpark Berchtesgaden werden verlängert - »Haus der Berge« bis mindestens 3. Mai geschlossen
1344973134497306.04.2020Wegesperrung im Nationalpark
1338034133803426.03.2020Neue Konzepte, Verkehrssicherheit und Borkenkäferkontrolle
1332471133247116.03.2020Coronavirus: Nationalpark sagt Veranstaltungen ab
1330409133040913.03.2020Erster Deutscher Nationalpark mit zertifiziertem Umweltmanagement
1322261132226127.02.2020Winter-Vortragsreihe des Nationalparks am 05. März 2020: Plastik im Polarmeer: Was geht uns das an?
1317140131714017.02.2020Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden: Der Bartgeier: Rückkehr eines »Urbayern«
1315238131523813.02.2020Gymnasium Berchtesgaden: Erste Alpenschule Deutschlands
1312349131234907.02.2020Schranke für die Schapbachstraẞe
1309513130951331.01.2020Winter-Vortragsreihe des Nationalparks am 06. Februar 2020: Der Bartgeier: Rückkehr eines "Urbayern"
1308968130896829.01.2020Der Nationalpark informiert
1308219130821928.01.2020Aktionen für Jugendliche im Nationalpark
1304719130471922.01.2020Malerwinkel-Rundweg am Königssee weiterhin gesperrt
1302618130261816.01.2020Malerwinkel-Rundweg am Königssee gesperrt
1299122129912213.01.2020Der Waldrapp: Ein schräger Vogel von herber Schönheit
erste Seitevorherige Seitenächste Seiteletzte Seite
View all press releases
Records per page
Seite von

More information:

  • Press images
  • Press releases
  • Publications
  • Contact

Service

About us

  • Contact
  • Organization chart
  • Contact Person
  • Offices
  • Cooperations

Partner

  • Partner initiative
  • Partner of the national park
  • Biosphere region Berchtesgadener Land
  • More service links

Getting there

  • on foot
  • by bus & train
  • by car

Press

  • Filming permits
  • Press releases
  • Press photos

Publications

  • Programs
  • Research reports
  • Peer reviewed

Media library

  • Webcams
  • Photos
  • Videos
  • App

Information Center

  • Logo Haus der Berge

  • +49 8652 979060-0
  • hausderberge@npv-bgd.bayern.de
  • Hanielstraße 7
    83471 Berchtesgaden

National Park Administration


  • +49 8652 9686-0
  • poststelle@npv-bgd.bayern.de
  • Doktorberg 6
    83471 Berchtesgaden

Service

  • FAQ

Awards

  • Logo IUCN II Logo Europadiplom Logo EMAS Logo UN-Dekade Logo Environmental Education Bavaria Logo Barrier-free Bavaria

 

Social Media

Visit us at Social Media

 

Deutsche Version

  • Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark

Berchtesgaden National Park - Privacy | Imprint | Sitemap | Contact