Unterwegs im Schutzgebiet
Bitte helfen Sie mit, die sensible Bergnatur in
Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark zu erhalten!
In einem Nationalpark ist der Schutz der Natur das oberste Ziel. Und damit das funktioniert, benötigen wir Ihre Mithilfe! Bitte halten Sie sich zum Schutz von Gams, Murmeltier und Co. an folgende Regeln:
- Auf den Wegen bleiben
- Hunde anleinen
- Müll mitnehmen
- Wildtiere in Ruhe lassen
- Radfahren nur auf zugelassenen Wegen
- Leise sein
- Keine Drohnen oder andere Flugobjekte
- Nicht zelten oder im Freien nächtigen
- Kein Feuer
- Gewässer nicht befahren
- Tiere und Pflanzen nicht beschädigen oder entnehmen
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Unsere Ranger kontrollieren die Einhaltung der Nationalparkverordnung das ganze Jahr hindurch – tagsüber und auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Bei Verstößen werden Bußgelder verhängt.
Hinweis
- Zelten ist im Nationalpark Berchtesgaden verboten.
Wiederholt wurden uns in letzter Zeit Kampierer und Lagerfeuer gemeldet. Aus diesem Grund führt die Nationalparkverwaltung verstärkt Kontrollen durch, sowohl am Königssee als auch in den Tälern und im Hochgebirge.
- Personen, die am Königssee nach Ende des täglichen Fahrbetriebs mit dieser Absicht auf Salet, Kessel oder St. Bartholomä angetroffen werden, werden mit einem Sonderboot zur Anlegestelle Königssee Seelände zurück transportiert. Für das Sonderboot entstehen hohe Kosten!