Das Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern ist eine offizielle Auszeichnung für herausragende Bildungsarbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern. Die Auszeichnung dient als Wegweiser für Interessierte, um Akteure zu finden, die ihre Bildungsarbeit ganzheitlich, qualitätsvoll und zukunftsorientiert gestalten. Jeder ausgezeichnete Bildungsanbieter steht für geprüfte Qualität, innovative Ansätze und die gemeinsame Vision, Bayern nachhaltig zu gestalten.
Aktuell gibt es in Bayern rund 150 Partnerinnen und Partner im Qualitätsnetzwerk, die sich mit ihrem Bildungsengagement für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Mit weit über 30.000 Angeboten erreichen die ausgezeichneten Institutionen, Selbstständigen und Netzwerke jährlich bereits rund 1,5 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz Bayern.
Die Bildungsarbeit des Nationalparks mit ihrem Schwerpunkt auf die Natur- und Wildnisbildung ist bereits seit 2006 zertifiziert. Mit mehr als 1000 Veranstaltungen pro Jahr ist der Nationalpark Berchtesgaden ein wichtiger Partner im bayernweiten Netzwerk.
Weitere Informationen zum Qualitätssiegel und zu allen Qualitätssiegelträgern in Bayern hier: https://www.bne-lernen.bayern.de/index.htm