Das Bild zeigt das Logo und den Schriftzug Nationalpark Berchtesgaden neben dem kleinen Bayerischen Staatswappen
  • Start
  • NATUR
      • Nationalpark
      • » Ziele
      • » Zonierung
      • » Geschichte
      • » Management
      • » NP-Plan / Verordnungen
      • » Förderverein
      • Wissenswertes
      • » Früher und Heute
      • » Lebensräume
      • » Geologie
      • » Flora
      • » Fauna
      • » Klima
      • Auszeichnungen
      • » IUCN
      • » Europadiplom
      • » EMAS/SDG-Report
      • » UN-Dekade
      • » Siegel Umweltbildung
      • » Barrierefreiheit
  • ERLEBNIS
      • Regeln & Hinweise
      • » Sicherheit im Hochgebirge
      • » Begehbarkeit der Wege
      • » Berghütten & Almen
      • » Verhaltensregeln
      • » Kletterkonzept
      • » Gleitschirmflieger
      • Tipps für Unterwegs
      • » Barrierefrei
      • » Wandern
      • » Radfahren
      • » Wintertouren
      • » Draußen auf’s Klo
      • Veranstaltungen
      • » Wandern für Alle
      • » Ferienprogramm
  • BILDUNG
      • Für Gruppen
      • » Allgemeine Informationen
      • » Kindergärten, Grundschule
      • » Weiterführende Schulen
      • » Erwachsene
      • » Führung durch Ausstellung
      • Kinder- & Jugendgruppen
      • » Kinder (5-12 Jahre)
      • » Jugendliche (ab 13 Jahren)
      • » Juniorranger-Programm
      • Partnerschulen
      • » Info zum Projekt
      • » Veranstaltungen & Schulprojekte
      • » Teilnehmende Schulen
      • » Newsletter
      • » Alpenschule
  • FORSCHUNG
      • Projekte
      • » Aktuell
      • » Abgeschlossen
      • Daten
      • » AG Datenmanagement
      • » Basisdaten
      • Monitoring
      • » Steinadler
      • » Bartgeier
      • » Klima
      • » Quellen
      • » Artenvielfalt
      • » Intensivplots
      • Kooperationen
      • » TU München
      • » Klima
      • » Ökosysteme
      • » Antragsstellung
      • Bayerischer Nationalpark-Forschungspreis
  • INFOSTELLEN
      • Haus der Berge
      • » Informationszentrum
      • » Führungen für Gruppen
      • » Einführung Ausstellung
      • » Führung »Das höchste Leben«
      • » Wechselausstellungen
      • » Bildungszentrum
      • » Außengelände
      • » Gastronomie
      • Nationalpark-Infostellen
      • » Hintersee («Klausbachhaus»)
      • » Wimbachbrücke
      • » Jenner Bergstation
      • » St. Bartholomä
      • » Kühroint
      • » Engert-Holzstube
      • Weitere Einrichtungen
      • » Aasökologie
      • » Beobachtungspunkte
      • » Rotwild-Fütterung
      • » Hängebrücke
      • » Mobile Stände
      • » Info2go
      • » Actionbound
  • SERVICE
      • Wir über uns
      • » Kontakt
      • » Organigramm
      • » Ansprechpersonen
      • » Dienststellen
      • » Kooperationen
      • Partner
      • » Partner-Initiative
      • » Partner des Nationalparks
      • » Biosphärenregion BGL
      • » Weitere Service-Links
      • » Förderverein
      • Anreise
      • » zu Fuß
      • » mit Bus & Bahn (ÖPNV)
      • » mit dem Auto
      • Karriere
      • » Stellen
      • » Praktika
      • » Freiw. Ökologisches Jahr
      • » Bundesfreiwilligendienst
      • Wettbewerbe
      • » Förderpreis
      • Presse
      • » Drehgenehmigungen
      • » Pressemitteilungen
      • » Pressebilder
      • Publikationen
      • » Bücher
      • » Programme
      • » NP-Plan / Verordnungen
      • » Forschungsberichte
      • » Nationalparkzeitung
      • » wiss. Veröffentlichungen
      • » Veröffentlichungen
      • » Jahresberichte
      • Mediathek
      • » Webcams
      • » Fotos
      • » Videos
      • » App
  • Startseite >> 
  • Service >> 
  • Sprachen >> 
  • Leichte Sprache

Die Inhalte und Handhabung des Internetangebots in Leichter Sprache

 

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de.

 

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.

 

Diese Informationen haben 6 Teile:

  • Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
  • Worum geht es auf dieser Internet-Seite?
  • Was finden Sie auf der Start-Seite?
  • Was finden Sie in den 6 Haupt-Bereichen?
  • Welche Bereiche gibt es noch?
  • Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?

 

Wer hat diese Internet-Seite gemacht?

Diese Internet-Seite gehört der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden. Das kann man so abkürzen: NPV BGD. Die Nationalparkverwaltung ist eine untergeordnete Behörde im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und somit ein Teil der Regierung des Freistaats Bayern.

 

Die Nationalparkverwaltung ist zum Beispiel dafür zuständig

  • Schutz der Natur
  • Tourismus
  • Umweltbildung
  • Naturschutz

 

Worum geht es auf dieser Internet-Seite?

Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen zu allen Themen, die bei der Arbeit von der Nationalparkverwaltung wichtig sind. Die Nationalparkverwaltung hat mit den anderen deutschen Nationalparks das Motto „Natur Natur sein lassen“. Hier wird die Entwicklung der Natur möglichst wenig beeinflusst.

 

Was finden Sie auf der Start-Seite?

Auf der Start-Seite finden Sie wichtige Informationen und Berichte zu aktuellen Schwerpunkten in der Arbeit des NPV BGD.

 

Haupt-Bereiche

In der blauen Leiste sehen Sie die Haupt-Bereiche dieser Internet-Seite.

Darstellung des Hauptmenüs; bei Mausklick Bildvergrößerung

 

Die 6 Haupt-Bereich werden auch in Leichter Sprache erklärt.

Klicken Sie dazu auf den Teil: Was finden Sie in den 6 Haupt-Bereichen?

 

Bilder-Galerie

Unter der blauen Leiste finden Sie unsere Bilder-Galerie.

Diese Bilder wechseln regelmäßig nach kurzer Zeit.

 

Themen der Start-Seite

In der Mitte der Start-Seite sehen Sie 9 Bilder.

Hier werden 9 Themen vorgestellt

  • von dieser Internet-Seite des NPV BGD und
  • von anderen Internet-Seiten über die Themen Umwelt und Verbraucher-Schutz.

Klicken Sie auf ein Bild, wenn Sie mehr über ein Thema lesen möchten.

 

Service-Links der Start-Seite

Am unteren Rand der Start-Seite finden Service-Links

  • zu unseren Kontaktdaten.
  • zu häufigen Fragen rund um den Nationalpark.
  • zu Angeboten in englischer Sprache.
  • zu den Einträgen des NPV BGD bei sozialen Netzwerken:
    Zum Beispiel bei Instagram, Facebook und bei YouTube.
  • zu einzelnen Bereichen und Themen dieser Internet-Seite.

 

Was finden Sie in den 6 Haupt-Bereichen?

Darstellung des Hauptmenüs; bei Mausklick Bildvergrößerung

 

Natur

In diesem Bereich finden Sie Informationen

  • zu den Grunddaten des Nationalparks Berchtesgaden
  • zu den verschiedenen Aufgaben eines Nationalparks
  • zum Förderverein der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden
  • zu Wissenswertem eines Hochgebirgs-Nationalparks
  • zu Auszeichnungen

 

Erlebnis

In diesem Bereich finden Sie Informationen

  • zu unseren Regeln im Nationalpark
  • zu den Wegen und Berghütten im Nationalpark
  • zu Wandertipps
  • zu Veranstaltungen

 

Bildung

In diesem Bereich erfahren Sie alles über die Umweltbildung

  • Bildungsprogramm für Gruppen und Schulklassen
  • Kinder- und Jugendgruppen
  • Juniorranger
  • Bildungspartner

 

Forschung

In diesem Bereich finden Sie Informationen

  • zu allen aktuellen und abgeschlossenen Projekten im Nationalpark
  • zu allen Monitoringarbeiten im Nationalpark
  • zu den Kooperationen

 

Infostellen

In diesem Bereich finden Sie Informationen

  • zu unserem Nationalparkzentrum Haus der Berge
  • zu unseren 6 Nationalpark-Infostellen
  • zu weiteren Einrichtungen im Nationalpark Berchtesgaden

 

Service

In diesem Bereich finden Sie Informationen

  • zu den Ansprechpartnern des Nationalparks Berchtesgaden
  • zu unseren Netzwerken und weiteren Links und Partnern
  • zu Informationen zu der Anreise
  • zu aktuellen und vergangenene Pressemitteilungen
  • zu Pressefotos, wie Tiere, Pflanzen, Landschaft, Umweltbildung und Informationsstellen
  • zu Publikationen, wie Faltblätter, Forschungsberichte, Bücher und Broschüren, Spiele, uvm.
  • zu Imagebildern aus dem Nationalpark
  • zu Videos aus dem Nationalpark
  • zu App´s für Smartphones
  • zu Karriereangeboten, wie Stellen- und Praktikumsplätze

 

Welche Bereiche gibt es noch?

Am oberen Rand der Internet-Seite www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de finden Sie folgende Schalt-Flächen:

 

Startseite

Wenn Sie auf die Schalt-Fläche klicken, kommen Sie immer wieder zur Start-Seite von www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de zurück.

 

Sitemap

Hier bekommen Sie alle Bereiche der Internet-Seite www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de untereinander angezeigt.

 

Kontakt

Hier finden Sie die Adressen und Telefon-Nummern der verschiedenen Abteilungen des Nationalparks Berchtesgaden.

 

Sprachen

Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite in englischer, französischer, italienischer, slowenischer und chinesischer Sprache.

 

Gebärden-Sprache

Hier finden Sie ein Video zu dieser Internet-Seite in Deutscher Gebärden-Sprache.

 

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite im Leicht Lesen-Format.

Und Hinweise, wie Sie die Informationen schnell finden.

In diesem Bereich lesen Sie jetzt gerade.

 

Impressum

Hier finden Sie die Adresse der Redaktion.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion sind für die Internet-Seite www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de verantwortlich.

 

Datenschutz

Hier finden Sie Informationen zum Datenschutz.

Zum Beispiel:

  • Wie wird mit Informationen über Sie umgegangen, wenn Sie eine Broschüre von der Internet-Seite www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de bestellen?
  • Welche Informationen werden über Ihren Internet-Anschluss gespeichert, wenn Sie diese Internet-Seite nutzen?

 

Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?

Wie kommen Sie zur Start-Seite zurück?

Wenn Sie auf Startseite klicken, dann kommen Sie immer wieder zur Start-Seite zurück.

 

Wie verändern Sie die Ansicht für diese Internet-Seite?

Sie können die Ansicht für diese Internet-Seite vergrößern.

Drücken Sie dazu auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und +.

Wenn Sie die Ansicht für diese Internet-Seite verkleinern möchten, drücken Sie gleichzeitig Strg und -.

 

Positions-Anzeige

Mit der Positions-Anzeige sehen Sie immer genau, wo Sie gerade auf der Internet-Seite sind:

Nach oben

Rechts unten finden Sie die Schalt-Fläche Nach oben:

 

Schaltfläche zum Sprung an den Seitenanfang

 

Klicken Sie auf diese Schalt-Fläche:
Sie kommen dann immer an den Anfang des Bereichs, in dem Sie gerade lesen.

Allgemeines

Impressum

Datenschutz

Teilnahmebedingungen

Barrierefreiheit

Englisch

Gebärdensprache

Leichte Sprache

Schriftgröße

Farbkontrast

Kontakt

Sitemap

Netikette

Häufige Fragen


Informationszentrum

  • Logo Haus der Berge

  • +49 8652 979060-0
  • hausderberge@npv-bgd.bayern.de
  • Hanielstraße 7
    83471 Berchtesgaden

Nationalparkverwaltung

  • Logo Nationalpark Berchtesgaden

  • +49 8652 9686-0
  • poststelle@npv-bgd.bayern.de
  • Doktorberg 6
    83471 Berchtesgaden

Service

  • Häufige Fragen

Auszeichnungen

  • Logo IUCN II Logo Europadiplom Logo EMAS Logo UN-Dekade Logo Umweltbildung Bayern Logo Barrierefrei Bayern

Besuchen Sie uns in
den Sozialen Medien

 

English

  • Germany’s only Alpine National Park

Nationalpark Berchtesgaden - Datenschutz | Impressum | Sitemap | Kontakt